Ich habe vor ca einer Woche mal nach Apps geguckt, mit denen man seine Stimmung protokollieren kann.
Die eine heißt "Up!", mit denen kann man seine Stimmung auf einer Skala beurteilen und auch Energielevel, Selbstwertgefühl und Unruhe beurteilen, Gleichzeitig auch Schlaf, Bewegung und Arbeit. An sich ist die App auch sehr gut bei einer bipolaren Störung, aber auch für Borderline interessant. Was ich an dieser App sehr schätze, sind die verschiedenen Grafiken, die sich als Kurven lesen lassen. So kann man auf einem Blick den Verlauf der eigenen Stimmung beobachten.
Die andere App heißt Dbt112 und ist speziell für Borderline. Hier kann man jeden Tag eine Diarycard ausfüllen, bei Bedarf auch ne Verhaltensanalyse und bekommt jede Menge Skills und Affirmationen vorgeschlagen. Es gibt auch die Möglichkeit, sich auf der App einen Notfallplan zusammen zu stellen. An sich also auch sehr wertvoll, um etwas über sich zu erfahren.
Von der Schön-Klinik gibt es noch den MindDoc, mit dem habe ich aber keine Erfahrungen gemacht. Vielleicht hat die ja sonst jemand hier.