Geld ausgeben um Gefühle zu regulieren? Kennt ihr das auch? Wenn ja, was kauft ihr euch dann so?
Geld ausgeben um Gefühle zu regulieren?
-
-
Ich kenne dass total gut. Ich kaufe natürlich nur wichtige Krimskrams.
Es belastet mich schon, denn ich gebe viel zu viel aus.
-
Geht mir genauso. Kaufen ist bei mir so eine Art Ersatzbefriedigung. Wenns mir schlecht geht und ich mir dann etwas gönne, muss nichts Großes sein, gehts mir dann kurzweilig echt besser. Ich gebe leider auch vielzu viel aus
-
Das habe ich früher auch gemacht, allerdings ohne zu wissen, dass es eine Ersatzbefriedigung ist. Heute habe ich eher Angst überhaupt Geld auszugeben. Ist wohl der Verarmungswahn 🙈 der da durchdrückt. Schein bei vielem Hier zu schreien ...
-
Ich kenne das nur zu gut. Wo ich in die Arbeitslosigkeit gerutscht bin habe ich mein ganzes Arbeitslosengeld auf einmal ausgegeben. Und der Monat war noch lange, Bin depressiv geworden und deshalb das Geld ausgegeben.
Aber es ist schon sehr viel besser geworden.
-
Wie hast Du dann den Monat dann geschafft?
-
Wie hast Du dann den Monat dann geschafft?
huhu da habe ich noch in einer Einrichtung gewohnt wo ich die Ausbildung gemacht habe. Konnte dann dort u mittag essen und abends essen.
Das doofe war das es eine Einrichtung war wo man eine Ausbildung machen konnte. Und ich kam damit nicht zurecht das die anderen vorne arbeiten gingen und man selbst im Wohnhof sitzt und man nichts tun kann. Das war von Juli bis Nov 2011 wo ich dann engültig in eine andere Einrichtung gekommen bin. DA ich selbstversorger war kam ich direkt in die Aussenwohnung. Was für ein Deutsch sorry.
-
Selbstversorger war das man sich morgens und abends selbst versorgt hat
-
puh das kenn ich auch, einfach mal geld ausgeben , zum glück geb ich nur aus was ich habe und hab noch nie schulden gemacht oder so
aber dass es dann mal knapper wird nen monat hab ich auch ja oder dass ich meins was ich sparen will angreifen muss
ich kaufe dann meist taschen oder kalender die dann aber nicht billig sind....oder rucksäcke das sind so meine lieblingseinkäufe
-
Was für Kalender? Taschenkalender? Das hole ich mir immer. 🙈
Taschen liebe ich auch.
-
ja halt so DinA5 kalender
ich liebe es die zu bestücken mit notizen
-
Ich hab da echt ein ernsthaftes Problem mit.
Also ich gebe viel zu viel Geld aus, für Sachen die ich eigentlich nicht brauche. Hab mich dadurch auch schon echt verschuldet, bereits in der Schulzeit und Ausbildung. Jetzt verdiene ich seit 4 Jahren eigentlich echt gutes Geld und lebe dennoch von Monat zu Monat, von Dispo zu Dispo weil ich mein Konsumverhalten nicht gut steuern kann.
Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen etwas zurückhaltender damit zu agieren und vor allem erst mal ein Teil der Schulden abzubezahlen. So nen grober Plan steht wie ich das erreichen kann aber erstmal muss die Umsetzung auch klappen... Hab mich diesen Monat das erste Mal etwas eingeschränkt und merke schon, dass ich nen gewissen Leidensdruck schon empfinde weil ich eben nicht "alles in den Warnekorb packe was mir gefällt".
Aktuell investiere ich überwiegend in meine Büchersammlung, da geht unfassbar viel Geld drauf auf. Aber auch technische Sachen sind für mich oft sehr verlockend - ne Alexa hier, nen Kindle da, oh die App ist aber auch noch toll!
Ich denke, dass ich das Problem aber vor allem hab weil ich nie gelernt hab mit Geld umzugehen. Also ich komm aus ärmlicheren Verhältnissen, meine Eltern können auch absolut nicht mit Geld umgehen und dementsprechend hatte ich auch nie Rollenbilder, die mir vermittelt haben wie wichtig finanzielle Rücklagen und ein vernünftiger Umgang mit Geld aussieht. Wenn meine Eltern Geld hatten, wurde es auch sofort rechts und links ausgegeben. Und genau so lebe ich das auch. Ich WEiß, dass es nicht vernünftig ist, aber wissen und umsetzen sind ja immer zwei verschiedene Sachen...
-
Ich habe da auch Probleme mit, ich könnte Amazon leer kaufen, echt blöd.
Habe eine gesetzliche Betreuerin für Finanzen mit Einwilligungsvorbehalt wegen Impulskäufen.
-
ich hab vor etlichen Jahren mal mit meiner Bank vereinbart, dass ich mein Konto nicht überziehen kann seitdem geht's eigentlich
-
ich mach schon ab und an frustkäufe
aber ich hab noch nie schulden gemacht oder was in raten bezahlt
ich kaufe nur was ich mir leiste kann
-
löblich, ich hab vor kurzem das erste Mal diese 'jetzt kaufen und in vier Wochen bezahlen' Sache ausprobiert und fand das so toll, dass ich mich da zumindest im Auge behalten sollte. Aber noch ist alles im grünen Bereich. Letzten Monat hab ich nach nem miesen Erstgespräch zum Ausgleich ne neue Espressomaschine gekauft, für die ich das Geld eigentlich noch nicht ganz zusammen hatte.
-
Ja das mit dem Geld ausgeben trifft auch voll und ganz auf mich zu. Reguliere meine Gefühle damit. Mir gehts danach einfach viel viel besser.
-
Ich kaufe auch damit es mir besser geht.
Ist nur blöd wenn es dann den Monat knapp wird.
Aber etwas neues zu bekommen ist sich einfach befriedigend
-
ich kaufe auch gerade total wild durcheiannder
ersatzbefriedigung zum nicht rauchen oder so? ich weiss es nicht
-
Ich hab früher auch viel gekauft, wusste aber nicht, dass dies zu regulieren war. Heute ist mir das bewusst. Für mich kaufe ich nur noch was ich unbedingt brauche. Für meine Kinder und den Enkel könnte ich dauernd kaufen 😂
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!