Hallo ihr lieben,
hier können wir uns austauschen rund ums thema arbeiten mit / trotz erkrankung
wie geht das?
wie kriegt ihr das hin?
bleibt genug zeit für die psychohygiene?
wie viel arbeitet ihr?
seid ihr auf dem ersten oder zweiten arbeitsmarkt?
Also wir sind ja seit 2008 berentet, auf unbefristet volle erwerbsunfähigkeit
seit 2 jahren gehen wir nach einer qualifizierungsmassnahme arbeiten. wir arbeiten nur 7 stunden die woche, was für uns grad so machbar ist. wir arbeiten auf dem 1. arbeitsmarkt, aber jeder auf arbeit weiss über unsere Erkrankung bescheid. Manchmal ist es schwierig den alltag hinzukriegen therapie zu machen und dazu noch arbeiten zu gehen und zu funktionieren
ich frag mich oft wie lang ich das so durchhalten werde..........aber ich weiss wenn nix mehr geht bleibt meine rente ja bestehen und das entlastet mich sehr.
Unsere Arbeit ist gerade durch unsere Erkrankung möglich geworden, somit sehe ich auch eine chance in unserer erkrankung nicht nur das negative.
Aber gerade wenn es einem psychisch nicht so gut geht, dann wird es schwierig die arbeit noch gut zu machen und abliefern zu können.....
wie gehts euch so?