Borderline Forum | Selbsthilfeforum - Leben mit Borderline
Im Borderline Forum treffen sich Betroffene & Angehörige zum Austausch in Selbsthilfeforum & Chat. Mit Anlaufstellen, Notfallseiten, Online SHGs u.v.m

Herzlich Willkommen im Borderline Forum | Selbsthilfeforum - Leben mit Borderline!
In unserem Borderline Forum werden alle Themen diskutiert, die mit der Borderline Persönlichkeitsstörung einhergehen.
Herzlich Willkommen... Schön, dass du da bist :)
Austausch, Unterstützung und Hilfe für Betroffene und Angehörige
Psychische Erkrankungen können eine enorme Herausforderung im Alltag darstellen – sowohl für die Betroffenen selbst als auch für ihr Umfeld
Das Borderline-Forum.eu bietet einen geschützten Raum für den Austausch zur Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) und vielen begleitenden psychischen Erkrankungen. Dazu gehören unter anderem Traumafolgestörungen (PTBS), Depressionen, Burnout, bipolare Störungen, Angststörungen, Panikattacken und Phobien. Auch Themen wie Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Binge Eating, Adipositas), selbstverletzendes und selbstschädigendes Verhalten (SVV & SSV) sowie verschiedene Therapiemethoden (z. B. Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), Schematherapie) werden bei uns intensiv besprochen. Ergänzend dazu bietet das Forum Raum für den Austausch über die Behandlung mit Psychopharmaka, rechtliche Fragen sowie alle damit verbundenen Herausforderungen.
Ein Ort für Austausch, Unterstützung und Information
Im Borderline Selbsthilfeforum steht nicht nur der Erfahrungsaustausch im Vordergrund, sondern auch die Möglichkeit, sich gezielt über verschiedene Aspekte der Erkrankung zu informieren und Unterstützung zu erhalten. Neben den Foren-Diskussionen gibt es einen Chat, in dem sich Mitglieder in Echtzeit mit anderen Betroffenen austauschen können. Dies ermöglicht es, schnell Rat zu erhalten oder einfach mit Menschen zu sprechen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Darüber hinaus bietet das Forum eine Vielzahl an hilfreichen Funktionen: Eine Galerie für Fotos, ein Kalender mit wichtigen Terminen, eine Notfallseite mit Anlaufstellen für akute Krisensituationen sowie ein umfangreiches Lexikon mit Fachbegriffen und Artikeln rund um Borderline und verwandte Themen. Ein großer Tagebuchbereich gibt Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Gedanken und Erlebnisse festzuhalten – sei es für sich selbst oder als Teil der Community. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, sich mit Fachpersonal auszutauschen, um fundierte Informationen und Hilfestellungen zu erhalten.
Besonders wertvoll sind unsere drei Online-Selbsthilfegruppen sowie eine spezielle Skillsgruppe, in der sich Mitglieder gegenseitig unterstützen und bewährte Strategien im Umgang mit schwierigen Situationen erlernen können.
Ein offenes jedoch geschütztes Mitglieder-Forum
Um eine möglichst breite Unterstützung zu bieten, ist das Selbsthilfeforum in öffentliche und geschlossene Bereiche unterteilt. In den öffentlichen Foren können auch nicht registrierte Besucher lesen und sich einen ersten Eindruck verschaffen. Wer aktiv an den Diskussionen teilnehmen, Beiträge verfassen und sämtliche Funktionen des Forums uneingeschränkt nutzen möchte, kann sich jedoch kostenlos und unverbindlich registrieren.
Das Borderline-Forum.eu versteht sich nicht als rein fachliches Forum, sondern als lebendiger Treffpunkt und Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige. Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Erfahrungen ausgetauscht, Gedanken geteilt und Hilfestellungen gegeben werden können.
Die Nutzung von Borderline-Forum.eu ist vollkommen kostenlos und ohne Verpflichtungen – wir bitten lediglich darum, die Nutzungsbedingungen zu respektieren und einzuhalten.
Wir heißen dich herzlich willkommen und wünschen dir einen angenehmen Aufenthalt in unserer Community!
– Dein Team von Borderline-Forum.eu
Was bietet dir unser Borderline Forum - Leben mit Borderline?
Das Borderline Forum ist weit mehr als ein gewöhnliches Selbsthilfeforum. Es bietet dir die ideale Plattform, um neue Kontakte zu knüpfen, vielseitige Themen zu erkunden und an anspruchsvollen Diskussionen teilzunehmen. Unabhängig davon, ob du gezielt Unterstützung zu bestimmten Anliegen suchst oder einfach an anregenden Gesprächen interessiert bist – hier findest du stets Menschen, die zum Austausch bereit sind.
Unterstützung
Egal, ob du Fragen hast oder dein Wissen mit anderen teilen möchtest – in unserer Community bist du stets willkommen. Tauche ein in die Thematik der Borderline Störung, teile deine Erfahrungen und nutze die wertvollen Ratschläge unserer Mitglieder. Mit deinen Anliegen bist du hier niemals allein – gemeinsam finden wir die besten Lösungen.
Erstelle ein ansprechendes Profil
Gestalte dein Profil einzigartig und sorge dafür, dass du von anderen wahrgenommen wirst. Ein interessantes Profil mit einem kreativen Avatar lädt nicht nur zum Stöbern ein, sondern hilft dir auch, neue Kontakte zu knüpfen und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Erweitere dein Netzwerk, indem du zeigst, wer du wirklich bist, und werde aktives Mitglied der Leben mit Borderline Community!
Vielfältige Inhalte erschaffen
In unserem Selbsthilfeforum kannst du dich kreativ austoben und vielfältige Inhalte erstellen. Ob spannende Beiträge, kreative Bilder oder interessante Umfragen – teile deine Gedanken, starte neue Diskussionen und hol dir ehrliches Feedback von anderen. Deine Beiträge machen das Forum lebendig und abwechslungsreich. Bereichere die Community mit deinen Ideen und profitiere gleichzeitig von den Erfahrungen der anderen Mitglieder.
Unser engagiertes Team
Unser engagiertes Team stellt sicher, dass alle Diskussionen ohne Schwierigkeiten ablaufen und deine Fragen auch beantwortet werden. Wir begleiten dich und bieten dir Unterstützung in einer offenen und respektvollen Community, in der jede Stimme zählt. Gemeinsam gestalten wir eine einladende Plattform, auf der sich jeder gut aufgehoben fühlt.
Technik
Unser Forum ist stets auf dem neuesten Stand der Technik! Mit regelmäßigen Updates, interessanten Plugins und vielseitigen Stilen bieten wir dir eine moderne und benutzerfreundliche Plattform. Basierend auf WoltLab sorgt unsere Technologie für eine schnelle, sichere und spannende Nutzererfahrung. Bleibe immer up-to-date, tausche dich mit anderen aus und entdecke neue Funktionen – alles in einer aktiven und hilfsbereiten Community!
Flexibel anpassbar
Unser Forum zeichnet sich durch ein einzigartiges Design und maßgeschneiderte Funktionen aus, die eine einfache und angenehme Nutzung ermöglichen. Es kann flexibel an die Wünsche und Anforderungen der Community angepasst werden, sodass jeder von einem erstklassigen Benutzererlebnis profitieren kann.
Smartphone
Auch wenn du unterwegs bist – das Borderline Forum ist mobil optimiert, sodass du jederzeit und überall mitdiskutieren kannst. Dank einer benutzerfreundlichen Oberfläche und schnellen Ladezeiten bist du immer auf dem neuesten Stand.
Verlinkungen
Nutze die Möglichkeit, durch Verlinkungen auf dich aufmerksam zu machen und gehe eine Partnerschaft mit uns ein.
Die Forenleitung und Technik
Shalin: Forenleitung & Technik
Ich bin Shalin, 42 Jahre alt, komme aus Osnabrück und lebe in einer glücklichen Partnerschaft. Ich bin selbst von der Borderline-Störung betroffen und beziehe seit 2014 eine Erwerbsminderungsrente. Trotz zwei abgeschlossener Ausbildungen besuche ich eine Tagesstätte – nicht nur, um Struktur in meinen Alltag zu bringen, sondern auch, um soziale Kontakte zu knüpfen und neue Impulse zu bekommen. In meiner Freizeit bin ich gern online unterwegs, beschäftige mich mit Woltlab, höre Musik, schaue Filme und Serien oder treffe mich mit Freunden. Ich telefoniere und chatte viel, spiele auf der Nintendo Switch und genieße die gemeinsame Zeit mit meiner Partnerin. Ich freue mich auf den Austausch mit euch!.
Smilla: Forenleitung, SHG Leitung
Hallo zusammen, Ich bin Smilla, Jahrgang 1973, und lebe mit meiner Katze Flecki im schönen Rheinland. Ich bin Single und seit 1998 in psychiatrischer Behandlung. Zwischen 1999 und 2021 habe ich mit Unterbrechungen verschiedene Therapien gemacht. Meine Diagnosen umfassen komplexe PTBS, Borderline-Störung, Depressionen und Ängste. Ein großer Teil meiner Zeit gehört meiner Katze, und ich lese gern fachspezifische Bücher. Außerdem verbringe ich viel Zeit am Laptop und treffe mich an den Wochenenden oft mit meiner besten Freundin. Gemeinsam mit Shalin habe ich unser Forum gegründet und aufgebaut. Zudem leite ich die Online-Selbsthilfegruppen über Zoom. Ich freue mich auf den Austausch mit euch!
thedoctor: Technik
Hallo, ich heiße thedoctor und bin 49 Jahre alt und komme aus dem beschaulichen Plauen im Süden von Sachsen. Ich mache hier in Zusammenarbeit mit Shalin die Technik, vorzugsweise die Aktualität der Plugins und tägliche Backups. Meine Hobbys sind prinzipiell alles was mit der hier eingesetzten Software von WoltLab zu tun hat, mein eigenes Projekt eines Newsblogs rund um Simracing, sowie chatten und zoomen. Gerne helfe ich euch bei technischen Problemen und anderen Fragen weiter. Schreibt mich einfach an!
Mitgliederstimmen
Das sagen unsere Forenmitglieder.
AnaSchaf Geschrieben am 13.März 2025
Das Forum ist für mich ein Ort der Hilfe und der Zuflucht. Hier kann ich mich mit Gleichgesinnten austauschen, ohne verurteilt zu werden.Hier versteht man mich und das ist sehr wertvoll.

lemonade Geschrieben am 13.März 2025
Das Forum ist für mich ein Ort nicht nur zum Austausch speziell zum Thema Borderline. Es ist für mich ein Ort der Gemeinschaft und des wohlwollenden Miteinanders. Ich komme hier her und werde verstanden und verstehe auch viele Situationen in denen sich andere Mitglieder befinden. Mit der Zeit kennt man sich ein wenig und man lernt sich schätzen und mögen. Man teilt seine Sorgen und auch seine Freuden. Das macht es zu einem kleinen Safe Space. Zu einer Art virtuelles Wohnzimmer einer großen WG.

Socke Geschrieben am 16. März 2025
Das Forum ist für mich ein Ort, an dem ich mit meinen Gedanken und Gefühlen nicht allein bin. Hier finde ich Unterstützung, Verständnis und gelegentlich auch konstruktive Kritik. Ich kann sowohl meine Freude als auch meine Wut und Trauer teilen. Zudem habe ich die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, die sich zu echten Freundschaften entwickeln können. Es ist ein Raum, in dem ich offen über meine Gefühle schreiben kann und, wenn es mir gut geht, auch anderen zur Seite stehen kann.

Was sonst noch wichtig ist
Betreffend Studien:
Wendet euch gerne per E-Mail an uns. Die Emailadresse lautet: smilla@borderline-forum.eu
Studien sind gerne gesehen und wir möchten diese auch unterstützen, jedoch möchten wir uns diese vorab ansehen und werden sie dann gerne in eurem Auftrag ins Forum stellen.
Auch gibt es für Studien eine Aufwandsentschädigungsgebühr von 10 Euro fürs sichten, einstellen etc. Diese kommen dem Forum zugute und werden zum Beispiel für Serverkosten oder anderes verwendet.
Um an den Selbsthilfegruppen online per Videochat teilnehmen zu können, wird ein Benutzeraccount in unserem Borderline Selbsthilfeforum vorausgesetzt.
Gerne könnt ihr auch hier mehr nachlesen: Borderline Selbsthilfegruppe
Anschließend meldet euch bitte per Konversation bei Smilla.
Um das Forum zu unterstützen, gibt es die Möglichkeit zum Spenden. click
Die Spenden werden für Auftragsarbeiten, anderen Plugins, Styles, für die Serverkosten, Updates und für die stetige Weiterentwicklung des Forums verwendet.
Es kann gern per Paypal gespendet werden. An paypal.borderlineforum@gmail.com
Die Spenden sind nicht steuerlich absetzbar und es kann keine Spendenquittung ausgestellt werden.
Außerdem könnt ihr uns mit einer Bestellung bei Amazon über folgenden Link unterstützen: Zur Amazon Startseite
Amazon vergütet uns mit einem kleinen Teil Eurer Bestellsumme, ohne dass euch dadurch Mehrkosten entstehen. Selbstverständlich erhalten wir dadurch keinerlei Zugriff auf eure Kundendaten..
Borderline Störung
Die Borderline Persönlichkeitsstörung ist eine komplexe psychische Störung, die durch ausgeprägte Instabilität in Beziehungen, Emotionen, dem Selbstbild und der Impulskontrolle gekennzeichnet ist. Betroffene erleben häufig intensive Emotionen, starke Ängste sowie Schwierigkeiten in der Selbstregulation, was mitunter zu selbstverletzendem und selbstschädigendem Verhalten führen kann. Eine langfristige, fachkundige psychotherapeutische Begleitung ist in der Regel unerlässlich, um stabile Bewältigungsstrategien zu entwickeln und die Lebensqualität zu verbessern.
Dialektisch behaviorale Therapie (DBT)
Die dialektisch behaviorale Therapie (DBT) ist eine Form der Psychotherapie, die speziell für Menschen mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung entwickelt wurde. Sie kombiniert Elemente der kognitiven Verhaltenstherapie mit Achtsamkeitspraktiken. Ziel der DBT ist es, den Betroffenen dabei zu helfen, ihre Emotionen zu regulieren, zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern und selbstschädigendes Verhalten zu reduzieren. Die Begründerin der DBT ist Marsha Linehan.
Achtsamkeit
Achtsamkeit ist die bewusste und nicht-wertende Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments. Sie beinhaltet das vollständige Einlassen auf aktuelle Gedanken, Gefühle und körperliche Empfindungen, ohne sie zu bewerten oder zu verdrängen. Durch Achtsamkeit kann man ein tieferes Verständnis für sich selbst und die Umwelt entwickeln, was zu einem gesteigerten Wohlbefinden und besserer Stressbewältigung führt.
Zitatbox
Zwischen Schwarz und Weiß liegt eine Welt voller Grau – doch manchmal sehe ich sie nicht.
(Ein Betroffener)
In mir tobt ein Sturm, den niemand sieht – und doch hoffe ich, dass jemand den Regen spürt...
(Eine Betroffene)
Abschlusswort für unser Borderline Selbsthilfeforum
Schön, dass du hier warst! In unserem Borderline Selbsthilfeforum findest du eine einfühlsame Community, die dich versteht und unterstützt. Tausche dich mit anderen Betroffenen und Angehörigen aus, teile deine Erfahrungen und erhalte wertvolle Tipps für mehr Stabilität im Alltag. Hier bist du nicht allein – gemeinsam finden wir Wege, mit den Herausforderungen von der Borderline Persönlichkeitsstörung besser umzugehen und zurechtzukommen. Unsere Gemeinschaft wächst stetig und freut sich auf dich! Registriere dich jetzt kostenlos und werde ein Teil von uns.✌️
Na, bist du neugierig geworden?
Dann registrier dich noch heute bei uns...
Vio Geschrieben am 15.März 2025
Endlich Leute, die so sind wie ich, die mich verstehen und die auch schmerzliche Themen an- und besprechen und mit ihrer eigenen Erfahrung unterstützen. Wie eine Familie, die diesen Namen wirklich verdient. Danke euch allen💗