Anlaufstellen

Borderline Anlaufstellen
Hier findet ihr wichtige Anlaufstellen zum Thema Borderline für Notsituationen
suizidale Krisen, Suizidgedanken, Suizidalität
TelefonSeelsorge
(diese ist rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag erreichbar und geöffnet)
---> evangelisch, auch für Menschen ohne Glauben jeder erreichbar:
0800-111 0 222
---> katholisch, auch für Menschen ohne Glauben jederzeit erreichbar:
0800-111 0 111
Mail- und Chatseelsorge
(diese ist rund um die Uhr erreichbar)
https://www.telefonseelsorge.de
Berliner Krisendienst
(überregional)
https://www.berliner-krisendienst.de
[U25 Deutschland]
(hauptsächlich für junge Menschen bis zum Alter von 25 Jahren)
Allgemeine Informationen zum Thema Suizid
Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention e.V.
Wenn du an Suizid denkst, solltest du...
---> dir eine längere Bedenkzeit geben um eine Lösung zu finden, denn Suizid ist ein radikaler Lösungsversuch für mögliche, vorübergehende Probleme
---> Sich selber töten kann man immer, aber wenn man erst einmal tot ist, hat man nicht mehr die Möglichkeit, eine Lösung für die Probleme zu finden
---> mit einem vertrauten Menschen offen über deine Suizidgedanken reden
---> Hilfsangebote annehmen, auch wenn sie für den Augenblick als sinnlos erscheinen
---> professionelle Hilfsmöglichkeiten aufsuchen (Telefonseelsorge, Beratungsstellen, Psychologen, Therapeuten, Ärzte, Lehrer, Pfarrer, etc.)
---> dir Möglichkeiten überlegen, die du zur Ablenkung tun kannst, um akute Suizidgedanken zu lindern (Rausgehen, Freunde besuchen, Kino, Sport usw.)
---> dir überlegen, dich stationär aufnehmen zu lassen, um in einer beschützten Umgebung zu sein, vor allem, wenn du dir Verantwortung für dich und dein Leben nicht mehr
übernehmen kannst
---> dir bewusst machen, dass du jeglichen Kontakt zu allem verlierst, was dir wichtig ist und etwas bedeutet, willst du das wirklich? Deine Freunde, deine Tiere, etc...?