• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Borderline
  • Alles
  • Borderline
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Link-Datenbank
  • Borderline Lexikon
  • FAQ
  • Tickets
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
    1. Info
    2. Vorteile Borderline Forum
    3. Berater gesucht
    4. Timeline
    5. Kontaktaufnahme
    6. Gästebuch
  2. Lesen
    1. Artikel
    2. Bücher
  3. Forum
    1. Bewertete Themen
  4. Discord (Chat)
    1. Discord beitreten
    2. Discord Info
    3. Discord Regeln
  5. Borderline Discord Server
  6. Support
    1. Spenden
    2. Partner
    3. Foren Hilfe
  7. Extras
    1. Skills Shop
    2. Link-Datenbank
    3. Lexikon
  1. Borderline Forum | Selbsthilfeforum - Leben mit Borderline
  2. Artikel
  3. Borderline
  • Wie kann eine Borderline-Beziehung funktionieren? Teil III

    • Shalin
    • 15. April 2023 um 16:47
    • 673 Mal gelesen
    • 1 Antwort
    • 2 Minuten
    Guten Tag Gast. Schön, dass Du mal hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Borderline Forum | Selbsthilfeforum - Leben mit Borderline"-Team.

    Borderline-Beziehungen sind oft durch intensive, leidenschaftliche Gefühle und ebenso intensive Wut, Schmerz und Verwirrung gekennzeichnet. Das kann eine sehr intensive und überwältigende Erfahrung sein, vor allem, wenn du es nicht gewohnt bist, mit intensiven Gefühlen umzugehen.

    Lesezeit: 2 Minuten
    Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
    1. Selbstachtung und deinen Gefühlen einen Raum geben
      1. Wie geht man damit um?
      2. Vorschau

    Im letzten Artikel ging es um deine Gedanken und Gefühle und darum, sie zu verarbeiten.

    Wie kann eine Borderline-Beziehung funktionieren Teil II

    Selbstachtung und deinen Gefühlen einen Raum geben

    Borderline-Beziehungen sind oft durch intensive, leidenschaftliche Gefühle und ebenso intensive Wut, Schmerz und Verwirrung gekennzeichnet. Das kann eine sehr intensive und überwältigende Erfahrung sein, vor allem, wenn du es nicht gewohnt bist, mit intensiven Gefühlen umzugehen.

    Wie geht man damit um?

    Übe dich in Selbstmitgefühl

    Wenn du dich von deinen Gefühlen überwältigt fühlst, denke daran, dass du nicht allein bist. Jeder Mensch erlebt Belastungen auf unterschiedliche Weise, und es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, damit umzugehen. Denke daran, dass du nicht für die Emotionen deines Partners verantwortlich bist und dass du nicht dafür verantwortlich sein musst, seine Probleme zu lösen.

    Setze Grenzen

    Wenn du das Gefühl hast, dass du aktuell mit den Emotionen deines Partners nicht umgehen kannst, setze Grenzen.

    Das kann bedeuten, dass du z.B. sagst:

    "Ich brauche etwas Zeit für mich allein"

    oder

    "Ich bin nicht in der Lage, mir heute Abend deine Probleme anzuhören".

    Es ist wichtig, ehrlich zu sich selbst zu sein und realistische Grenzen zu setzen, die man auch einhalten kann.

    Achte auf dich selbst

    Es ist wichtig, sowohl körperlich als auch seelisch für sich selbst zu sorgen. Ernähre dich gesund, schlafe ausreichend und nimm dir Zeit für dich selbst.

    Sprich über deine Gefühle

    Es ist wichtig, mit jemandem, dem du vertraust, über deine Gefühle zu sprechen. Das kann ein Freund, ein Therapeut oder ein Familienmitglied sein. Über deine Gefühle zu sprechen, kann dir helfen, sie zu verarbeiten und auf der Grundlage deines Erfahrungsschatzes Entscheidungen zu treffen.

    Suche dir professionelle Hilfe

    Wenn du merkst, dass du in einer Borderline-Beziehung Schwierigkeiten hast, deinen Ärger zu bewältigen, und du das Gefühl hast, dass du professionelle Hilfe brauchst, gibt es viele Möglichkeiten. Ein Therapeut kann dir helfen, deine Gefühle zu reflektieren und Bewältigungsmechanismen zu entwickeln. Auch eine Selbsthilfegruppe oder das Forum hier kann eine gute Anlaufstelle sein.

    Erstelle eine Liste

    Wenn du dich von deinen Gefühlen überwältigt fühlst, kann es hilfreich sein, eine Liste zu erstellen.

    Punkte auf der Liste können z.B. sein:

    • Was hast du das letzte Mal unternommen, als du dich deinen gefühlen machtlso ausgeliefert gefühlst hast?
    • Was möchtest du beim nächsten Mal umsetzen, um besser mit belastenden Situationen umzugehen?
    • Welche Bewältigungsmechanismen sind wirkunsvoll und gesund?

    Tritt einen Augenblick zurück

    Wenn du merkst, dass es dir schwer fällt, deine Gefühle in einer Borderline-Beziehung zu kontrollieren, kann es hilfreich sein, einen Schritt zurückzutreten. Das bedeutet, dass du deine Gefühle von der Situation trennst. Versuche, dich auf die Fakten der Situation zu konzentrieren und dich nicht in deinen Gefühlen zu verfangen.


    Vorschau

    In der nächsten Woche schauen wir darauf, wie wichtig es ist, außerhalb der Beziehung Kontakte zu haben.

    • Vorheriger Artikel Wie kann eine Borderline-Beziehung funktionieren? Teil II
    • Nächster Artikel Wie kann eine Borderline-Beziehung funktionieren? Teil IV

    Kategorien

    1. Borderline 22
    2. Achtsamkeit 2
    3. Sonstiges 7
    4. Filter zurücksetzen
    1. Kontakt
    2. Impressum
    3. Datenschutzerklärung
    4. Nutzungsbedingungen

    Gast

    Borderline Links

    • Leben mit Borderline Homepage
    • Leben mit Borderline Selbsthilfegruppe
    • Leben mit Borderline Blog
    • Borderline Skills Shop
    • Borderline Literatur
    • Borderline Protokoll Bundle
    • Der ultimative Borderline Guide

    Im Notfall

    • Notfallseiten
    • Wie finde ich einen Therapieplatz?

    Partnerseiten

    • Sockenschein.de - Plauderforum für Jederman
    • Neonknall - Zwischenmenschliche Beziehungen
    • Nebeltanz Selbsthilfeforum
    • Hier könnte deine Seite stehen
    Benutzergruppenrechte für alle Gruppen einstellen von norse
    Informationen zur Konversation im Editor von norse
    Anzeige eigener Beiträge im Thementitel von norse
    Informationen zum Thema im Editor von norse
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Zusatzinformationen in der Mitgliederliste/Benutzerprofilvorschau von norse
    Beschränkung letzte Aktivitäten von norse
    Signatur auf der Profilseite von norse
    Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
    Kennzeichnung automatisch deaktivierter Benutzerkonten von norse
    Geschlechtericon in der Beitragsseitenleiste von norse
    Gruppenrecht für die Suche von norse
    © 2025 - Borderline-Forum.eu
    Community-Software: WoltLab Suite™
    Borderline Forum | Selbsthilfeforum - Leben mit Borderline in der WSC-Connect App bei Google Play
    Borderline Forum | Selbsthilfeforum - Leben mit Borderline in der WSC-Connect App im App Store
    Download