Selbstvalidierung ist ein zentraler Bestandteil der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) und bedeutet, dass man die eigenen Gefühle, Gedanken und Reaktionen als verständlich, berechtigt und real anerkennt – unabhängig davon, ob andere Menschen sie teilen oder nachvollziehen können.
Einträge
Guten Abend Gast. Schön, dass Du mal hereinschaust!
Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Borderline Forum | Selbsthilfeforum - Leben mit Borderline"-Team.

Selbstvalidierung
Trigger
Ein Trigger (engl. für "Auslöser") bezeichnet einen Reiz oder eine Situation, die bei einer Person eine starke emotionale oder psychische Reaktion auslöst.
Emotionale Dysregulation
Emotionale Dysregulation ist die Schwierigkeit, Emotionen angemessen zu regulieren, was zu intensiven und unkontrollierten Reaktionen führt. Betroffene sind empfindlicher gegenüber Reizen und bauen Erregung schwerer ab.
Affektive Instabilität
Affektive Instabilität bezeichnet eine ausgeprägte und variable Schwankung der Stimmung, die charakteristisch für Personen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) ist. Diese Schwankungen können rapide und oft ohne deutlichen externen Anlass erfolgen.